Bauchspeck, auch bekannt als viszerales Fett, sammelt sich um die Taille und ist für viele ein großes Problem. Bauchspeck sorgt nicht nur für eine unattraktivere Figur, sondern erhöht auch Ihr Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Fettleberkrankheiten.
Viele Menschen versuchen mit Hilfe von Diäten das Bauchfett zu reduzieren, aber das ist keine optimale Lösung. Der ideale Weg, Bauchfett loszuwerden, ist die Kombination Ihre Lebensmittel sinnvoll auszuwählen und täglich etwas Sport zu treiben.
Die richtige Ernährung zu kennen ist die Hälfte der Miete; die andere Hälfte besteht aus zu Ihrem Körpertyp passenden täglichen Übungen. Bestimmte Lebensmittel helfen tatsächlich, hartnäckiges Bauchfett zu reduzieren und bringen Sie auf dem Weg zu einer schlankeren Figur voran.
Hier einige Superfoods zur Reduzierung des Bauchfetts.
Mandeln
Mandeln enthalten eine große Menge an gesunden Fetten – mehrfach ungesättigte und einfach ungesättigte Fette. Beide Fette helfen, Sie vor übermäßigem Essen zu bewahren. Eine Studie im American Journal of Clinical Nutrition hat bewiesen, dass der Verzehr von Mandeln den Hunger unterdrückt. Sie helfen auch Herzerkrankungen zu bekämpfen.
Mandeln mit ihrem hohen Magnesiumgehalt sind eine Schlüsselkomponente für den Muskelaufbau, und mehr Muskeln helfen Ihnen, mehr Bauchfett zu verbrennen.
Darüber hinaus sorgt der hohe Ballaststoffgehalt der Mandeln für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl. Da Mandeln wenig Kalorien enthalten, vergrößert sich das Bauchfett dadurch nicht. Sorgen Sie also dafür, dass geröstete Mandeln immer griffbereit liegen und genießen Sie sie als Snack, in Salaten oder anderen Gerichten.
Wassermelone
Die American Dietetic Association hat die Wassermelone zu einem perfekten Lebensmittel zur Reduzierung von Bauchfett erklärt. Wassermelone enthält 91 Prozent Wasser und wenn Sie sie zu Beginn einer Mahlzeit essen, legen Sie damit ein gutes Fundament ohne nennenswerte zusätzliche Kalorien mit der Mahlzeit aufzunehmen.
Außerdem hält es Sie länger satt und wirkt Wassereinlagerung entgegen. Diese saftige Frucht ist auch reich an den Vitaminen B1, B6 und C sowie an Kalium und Magnesium. Es ist eine großartige Ergänzung zu einer kalorienarmen und fettarmen Ernährung.
Eine interessante Studie der Universität von Kentucky zeigte, dass das Trinken von zwei Gläsern Wassermelonensaft pro Tag über acht Wochen das Körpergewicht (insbesondere das Fett um den Bauch) reduziert, ohne die Muskelmasse zu verändern. Der regelmäßige Verzehr von Wassermelone senkt auch die Risiken, die mit der Ansammlung von Plaque in der Koronararterie und Herzkrankheiten verbunden sind.
Bohnen
Der regelmäßige Verzehr verschiedener Bohnensorten hilft, Körperfett abzubauen, Muskeln aufzubauen und den Verdauungsprozess zu verbessern. Bohnen sorgen auch dafür, sich länger satt zu fühlen und halten Sie so von übermäßigem Essen ab.
Der Grund dafür ist, dass Bohnen eine ausgezeichnete Quelle für lösliche Ballaststoffe sind. Diese Faser zielt besonders auf Bauchfett ab und hilft es abzubauen, damit das Fett aus dem Körper ausgeschieden werden kann. Außerdem liefert das Protein in Bohnen Energie für den Körper. Sie können Bohnen ganz einfach in Ihre täglichen Mahlzeiten integrieren, indem Sie sie zu Salaten, Suppen oder Beilagen hinzufügen.
Gurken
Gurken sind ein äußerst erfrischendes und kalorienarmes Lebensmittel. 100 Gramm Gurke enthalten etwa 96 Prozent Wasser und nur etwa 45 Kalorien. Sie stecken voller Mineralien, Ballaststoffe und Vitamine.
Ein Teller Gurkensalat täglich sorgt auf eine effektive und gesunde Art, Ihren Körper von schädlichen Giftstoffen zu reinigen, die vom Verdauungssystem freigesetzt werden, und Gewicht zu verlieren. Als zusätzlicher Vorteil beschert Ihnen der tägliche Verzehr von Gurken eine strahlende Haut, da sie reich an den Vitaminen B und C sind.
Tomaten
Eine große Tomate hat nur 33 Kalorien. Sie enthält eine Verbindung, die als 9-Oxo-ODA bekannt ist und hilft dabei, Fette im Blut zu reduzieren und damit das Bauchfett zu kontrollieren. Diese Verbindung bekämpft auch chronische Krankheiten, die mit Fettleibigkeit verbunden sind.
Außerdem bietet das starke Antioxidans Lycopin in Tomaten viele zusätzliche gesundheitliche Vorteile wie Faltenreduzierung, Bekämpfung von Krebs und Senkung des Cholesterinspiegels. Tomaten sind eine ausgezeichnete Quelle für Nährstoffe wie Eisen und Kalium und sind reich an den Vitaminen A und C. Um sich also an einem gesunden Körper zu erfreuen, sollten Sie Tomaten (sowohl in roher als auch in gekochter Form) in Ihre tägliche Ernährung mit aufnehmen.